Entspannte Hundebegegnungen

Team-Up & Meet-Up

Kennst du das? Du gehst mit deinem Hund spazieren, die Sonne scheint, die Natur ist schön und dann siehst du auf einmal einen fremden Hund in der Ferne... du hältst die Luft an, deine Hand mit der Leine spannt sich an, denn du ahnst schon, dass dein Hund ihn auch gesichtet hat und gleich in die Leine rennt, anfängt zu bellen und es für alle Beteiligten nur eins bedeutet: Stress!

 

In drei Stufen lernst du und dein Hund, wie ihr gemeinsam gelassener Hundebegegnungen meistern und zukünftig tolle Spaziergänge genießen könnt.

1. Einzeltraining

 Im Rahmen des Einzeltrainings nehme ich mir die Zeit um herauszufinden, was bereits gut für euch als Team funktioniert, welche Veränderungen du dir wünschst und welche Bedürfnisse dein Hund hat. So können wir für euch passende Ziele herausarbeiten und dort ansetzen, wo ihr im Training steht, um eure Bindung zu verbessern und euch als Team zusammenzubringen.

 

Oft entsteht ein Teufelskreis der Emotionen. Deine Gedanken und Erfahrungen haben Einfluss auf das andere Ende der Leine. Denn dein Hund spürt deine Unsicherheit und wird darauf reagieren. Ich helfe dir dabei, dich zu reflektieren und deinem Hund Gelassenheit und Sicherheit zu vermitteln, damit ihr zukünftig entspannt Hundebegegnungen meistern könnt. 


2. Intensivtraining

Du hast inzwischen im Einzeltraining Leinenführigkeit geübt und kontrollierte einzelne Hundebegegnungen gemeistert. Jetzt kommt der nächste Schritt.

Duo-Training

Fokus: Alltagstraining & Grundgehorsam

 

Hier triffst du auf Gleichgesinnte!

Wir üben gezielt Hundebegegnungen in Zweier-Konstellationen.

Der Fokus liegt auf der Festigung deiner Handlungssicherheit, der Leinenführigkeit und der Grundsignale wie z. B. Sitz und Platz in Alltagssituationen. 

Wir treffen uns an unterschiedlichen Orten, um ein alltagsnahes Training zu ermöglichen.

 

Im weiteren Verlauf können Trainingspartner:innen getauscht werden, damit viele verschiedene Hundebegegnungen geübt und das Gelernte gefestigt werden kann.

Wann?

Neue Termine folgen in Kürze.

 

Preis: 49 Euro (je 60 Min.)

Social Walk

Fokus: Begegnungen & Spazieren

 

Ein Teil des Begegnungstrainings ist das gemeinsame Spazieren.

Hier werden wir mit ein bis vier weiteren Mensch-Hund-Teams gemeinsam spazieren gehen und das Geübte anwenden. Durch das Laufen in dieselbe Richtung mit angepasster Distanz können sich die Hunde langsam aneinander gewöhnen. 

 

Im weiteren Verlauf können Trainingspartner:innen getauscht werden, damit viele verschiedene Hundebegegnungen geübt und das Gelernte gefestigt werden kann. 

Wann?

Neue Termine folgen in Kürze. 

 

Preis: 49 Euro (je 60 Min.)


Workshop - Für mehr Gelassenheit im Umgang mit deinem Hund

Dieses Wochenende nimmt hauptsächlich dich in den Fokus. An zwei Vormittagen bekommst du von Yogalehrer

Philip Woitas praktische Entspannungs- und Atemtechniken an die Hand, damit du selbst in Hundebegegnungen die Ruhe und Gelassenheit behalten kannst, die du dir von deinem Hund wünschst.

  • Sensibilisierung für die eigene Entspannung und Anspannung
  • Atemtechniken
  • Meditation
  • Outdoor-Yoga

Nachmittags setzen wir das Gelernte bei einem geführten Spaziergang um.

 

Wann?

25. & 26.05.24

10-17 Uhr

 

Preis: 350 Euro



3. Alltagstraining

Du fühlst dich inzwischen sicherer und gelassener, wenn du unterwegs vereinzelt Hunden begegnest?

Dein Hund macht nicht mehr aus jedem Hund einen Elefanten?

Super! 

Dann seid ihr jetzt bereit für das Alltagstraining (max. 6 Teams) und geführte Spaziergänge mit mehr als fünf Mensch-Hund-Teams. Hier könnt ihr Alltagssituationen und Grundgehorsam weiter festigen. 

Geführte Spaziergänge

Wann? 

Neue Termine folgen in Kürze.

 

Preis: 22 Euro (ca. 60 Min.)


Team-Up im Alltag

Alltagstraining mit mehr Ablenkung.


Team-Up Hundetraining

Katharina Woitas

Höhenweg 6a

61118 Bad Vilbel

 

® 2021

Alle Rechte vorbehalten